... ökologisch bauen

Bauherr: privat

Zweck: Wohnen

Leistung: Neubau Passivhaus

Fläche: 229 m²

Konstruktion: Holzrahmen auf Massivkeller

Fertigstellung: 2018

Für die Bauherren in Ettelbruck stand schon lange fest, ihr Haus mit Baufritz zu bauen, dem ökohauspionier aus dem Allgäu. Das Haus ist als Passivhaus konzipiert, dessen warmer Kern, die Thermische Hülle, nur die Wohn- und Schlafräume umschließt. Sowohl das Kellergeschoss als auch das Treppenhaus liegen außerhalb dieser Hülle und sind also nicht beheizt. Durch die kräftige Hanglage befinden sich die Wohnräume auf Gartenniveau oberhalb der Garage, klassisch darüber bis in das Dachgeschoss hinein die Schlafräume mit den Bettgalerien in den Kinderzimmern. Neben der klassischen Holzrahmenkonstruktion zeichnet sich diese Konstruktion durch die zu 100%-ökologische Dämmung mit Holzspänen aus. Zusätzlich verfügt die Konstruktion über Kohlenstoffbahnen, die mit der Hauserdung verbunden werden und so von außen anströmenden Elektrosmog ins Erdreich abführen. Auch im Innenausbau achtet Baufritz auf Materialien, die keine schädlichen Stoffe an die Atemluft abgeben. Jedes Haus wird dabei mit einem Raumlufttest auf die Einhaltung der Anforderungen getestet.

BAUFRITZ